Die Brandmalerei hat im Allgemeinen den Ruf von Kindergärten oder Ergotherapeuten angeboten zu werden, nur auf Weihnachtsmärkten oder Rummeln verramscht zu werden. Meist mehr oder minder gelungene Namensschriftzüge, nachgezeichnete Comicvorlagen etc... Diesen Ruf hat diese Kunst zu Unrecht.
Wurschtelt der Anfänger oder eben die bildenden Einrichtung mit einfachen Brennkolben, so gibt es inzwischen sehr professionelle Geräte, die es sogar erlauben sehr fotorealistische Malereien zu realisieren. Meine Zeichnungen fertige ich mit dem Brenn Peter Royal. Das ist eine Doppelstation. Links eine 30W und rechts eine 80W Station.
Auch ich habe mit Früstücksbrettern angefangen, aber steige nun mehr und mehr zu besseren Materialien um. Neben Holzplatten kann man durchaus auch auf Papier arbeiten. Papier schluckt allerdings viel Hitze und ist sehr empfindlich. Auf der Titelseite gibt es Beispiele meiner ersten Arbeiten. Hier nun aktuellere Werke:
Error
Pyrografie
Brettchen
14 Fotos
Gefäße
4 Fotos
Kleine Bilder
14 Fotos
Papier
1 Fotos
Frithjofs Bodhrán
5 Fotos
Freyr
Brettchen
Ein sehr männlicher Wane und Bruder von Freyja
Freyr 2. Version
Brettchen
2. einfachere Version des Wanen
Idun
Brettchen
Idun hat den Göttern immer die Äpfel gebracht und den Met, der die Unsterblichkeit brachte. Wurde entführt....
Loki
Brettchen
Halbgott aus Udgard, der listig Zwietracht säht...
Mimir
Brettchen
Reine Vernunft und Verstand... Hüter von Urds Brunnen
Sigyn
Brettchen
Yggdrasil
Brettchen
Die Weltenesche...
Kardinalbrettchen
Brettchen
Türschilder für Freunde
Logo der Bergtrollin
Brettchen
Das ist die berühmte Trollin, die gerne Bergspitzen isst.